Radieschen
Die bis zu etwa vier Zentimeter dicke Speicherknolle schmeckt mitunter scharf.
Die Radieschen ❤️ sind kleine, runde oder längliche Wurzelgemüse mit einem würzig-scharfen Geschmack. Sie gehören zur Familie der Kreuzblütler und sind vor allem im Frühling und Sommer in vielen Gärten und Supermärkten zu finden. In der Schweiz werden sie häufig roh als Snack, in Salaten oder als Garnitur gegessen.
Je nach Sorte können Radieschen rot, violett, weiß oder sogar zweifarbig sein. Besonders beliebt sind sie wegen ihrer knackigen Konsistenz und ihres frischen, leicht scharfen Aromas. Man kann sie auch dünn hobeln und mit Salz oder Zitronensaft verfeinern.
Radieschen sind sehr kalorienarm, aber reich an Vitamin C, Kalium und antioxidativen Pflanzenstoffen. Ihr hoher Wassergehalt macht sie zu einem erfrischenden Gemüse an warmen Tagen. Auch die Blätter sind essbar und können in Pestos oder als grünes Gemüse verwendet werden.
Radieschen wachsen schnell und lassen sich leicht im eigenen Garten oder sogar auf dem Balkon ziehen. Sie sind eine klassische Komponente der Brotzeit oder des «Znüni» und bringen Farbe sowie Würze auf den Teller.
Die Ursprünge der Radieschen liegen vermutlich in Asien, doch heute sind sie weltweit verbreitet und ein fester Bestandteil der mitteleuropäischen Küche.
🧪 Nährwerte (pro 100g)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Energie | 16 kcal |
Fett | 0,1 g |
Kohlenhydrate | 3,4 g |
davon Zucker | 1,9 g |
Eiweiss | 0,7 g |
Ballaststoffe | 1,6 g |
Salz | 0,03 g |
Vitamin C | 14 mg |
🖼️ Beispielbilder
Quelle der Bilder: Wikimedia Commons, lizenziert unter Creative Commons
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Erstellt: 18.05.2025 06:52 | Letzte Aktualisierung: 18.05.2025 06:52
Ähnliche Produkte


Nüsslisalat
Nüsslisalat mit den lauwarmen Kräuterseitlingen, den Parmesanhobeln und den getrockneten Tomaten
Mehr erfahren